Wie Barça ein "Söldner-Team" wurde! | Analyse



Der FC Barcelona hat sich in den letzten Jahren zu einem “Söldner-Team” entwickelt. Früher zeigte Barca, wieso La Masia als beste Jugendakademie in Europa galt. Seit 2013 hat von dort jedoch kein einziger Spieler den Durchbruch im Trikot von Barca gefeiert. Wir blicken auf den Vergleich: Wie sah Barca früher aus, und wie sieht es heute aus? Wir blicken auf die Streiks von Ousmane Dembele, Philippe Coutinho und Antoine Griezmann … hat Barca damit wirklich etwas zu tun? Oder sind die Spieler einzig und alleine dafür verantwortlich, dass sie streiken? Gerne können wir über dieses brisante Barca-Thema diskutieren.

#Barca #FCBarcelona #Griezmann
—–
Bildquelle: Imago
—–
WICHTIG: Die Trikots, die in den Videos getragen werden, spiegeln nicht meine Sympathien wider. Es dient lediglich dazu, das aktuelle Thema zu untermalen.
—–
Du willst ein Autogramm? Dann schicke mir einen Brief inkl. vorfrankierten Rückumschlag an folgende Adresse: Manu Thiele Postfach 66 21 41 81218 München
—-
YEAH! Ich gehöre auch zu #funk. Schaut da mal rein:
YouTube:
funk WebApp:
Facebook:

Nguồn: https://protectworkingfamilies.com/

Xem thêm bài viết khác: https://protectworkingfamilies.com/category/bong-da/

22 thoughts on “Wie Barça ein "Söldner-Team" wurde! | Analyse

  1. Früher habe ich den FC Barcelona wirklich gefeiert… leider ist von dem Barca, das ich genial fand, nicht mehr viel übrig…

    Wie findet ihr Barca? Bin auf eure Meinungen gespannt!

  2. was ist mit MSN das sind auch nur gekaufte spieler gewessen die noch nie in ihrem Leben zussammen gespielt haben und es war der beste Angriff in der Geschichte des Fussballes ?

  3. Die Vereinsgeschichte hat gezeigt, dass Barca immer dann am erfolgreichsten war, wenn Vereinslegenden entscheidende Positionen besetzt haben. In Zukunft könnte Laporta wieder Präsident sein, als Sportdirektoren könnte ich mir Marc Overmars (oder nach seiner Karriere Messi) vorstellen und Trainer könnte zum Beispiel ein Team aus Xavi und Koeman oder auch nur einer der beiden sein. Damit wäre sichergestellt, dass die Spielphilosophie Barcas wieder in den Mittelpunkt gestellt wird und auch La Masia wieder die notwendige Aufmerksamkeit gewidmet wird.

  4. Absolut richtig was hier gesagt wird. Auch wenn ich denke, dass Transfers wie Vidal oder früher Paulinho (über den ich selbst meckerte und eines besseren belehrt wurde) durchaus Sinn machen. Vor allem gegen Mannschaften wo die physische Komponente spielentscheidend sein kann. Dass Vidal nun Barca verklagt hat natürlich n Beigeschmack.
    Am Ende stimmt es aber, dass seit Ter Stegen und vllt mit Abstrichen Umtiti kein guter Transfer geglückt ist. Vor allem die 100 Mio. + Transfers floppten durchweg. Trikotsponsoring war für einen Fußballromantiker wie mich auch erst schwer verdaulich aber man muss auch akzeptieren, dass das Business den Sport verdrängt. Denn lieber habe ich eine konkurrenzfähige Mannschaft als eine Mannschaft die nichts erreicht. Momentan geht Barca leider den Real Weg und Real den Barca Weg.

  5. Sehr viel Polemik und wenig professionelle Recherche mein Lieber. Im jetzigen Kader stehen nach wie vor sehr viele Masia „Söldner“. 😉 Den Jahrhundert Kader aus 2010 wirst du nicht mehr bekommen. Aber… welches Team hat nach wie vor so viele Eigengewächse in der Startelf. Konzentriere dich lieber mal auf die Bundesliga oder recherchiere richtig …

  6. Ach ihr kleinen Messi-Barca-Fanboys, Vereine machen immer wieder Perioden durch, in denen es nicht so gut laeuft. Da macht Barca keine Ausnahme. Macht euch mal nicht alle in die Hose, “oh, mein tolles Barca kauft nur noch Soeldner ein”. So ein Quatsch, wo waren die La Masia Spieler Anfang der 90er, Ende der 90 oder Anfang der 2000er? Ihr lasst euch alle von der epochalen 2009er Saison blenden und habt ausserdem zu viel Fifa und Fussballmanager gespielt.
    Spieler wie Saviola, Stoitchkov, Kluivert, Figo, Romario, Ronaldo und weiss der Geier was noch wuerdet ihr also heutzutage alle verteufeln?
    Absoluter Hirnriss den ihr hier verbreitet.

  7. Naja, groß eingekauft hat Barca auch früher schon. Ronaldinho, Deco, Eto'o, Ronaldo, Figo, Henry, Villa, Suarez usw. waren alle nicht von La Masia. Die Truppe, Messi, Iniesta, Xavi war ziemlich einzigartig. Und Tiki Taka auch noch ziemlich neu. Das System wurde eben auch geknackt und kaum einer spielt noch diesen Ballbesitz-Fußball. Heute spielt man diesen schnellen Fußball nach vorne und braucht eben Spieler wie Dembele Außerdem war eben Messi ziemlich einzigartig und hat den Unterschied gemacht. Auch Pep hat z.B. Ibrahimovic gekauft, obwohl der Null zur Barca-Philosophie gepasst hat.

  8. Bei Barca kann man doch nicht von einer mannschaft sprechen,
    Spielt Messi nicht ist barca nur halb so stark und man siet deutlich bei vielen matches, die spieler stehen dann planlos auf dem Feld und wissen teilweise nicht was sie machen sollten

    Du hast zu 100% recht mit dem was du sagst👍👍👍👍

  9. Neymar ist ja der Urvater aller Fußballsöldner momentan…da frage ich mich warum Modeste beim 1. FC Köln nicht spielt. Ist er auch im Fußballstreik ? Der hat doch mal Köln mit seinen Toren in den UEFA-Cup gebracht ups Europa Liga oder League. Dann ging er für teuer Geld nach China kurz darauf wurde er in Köln begeistert aufgenommen wieder…in der 2. Bundesliga ein paar Tore geschossen, das wars….oder ist er verletzt ?

  10. Ich bin barca Fan und ich bin und bleibe es auch. Aber zurzeit ist es echt traurig was aus der Mannschaft geworden ist…

  11. Das hat mit der "neuen Weltordnung" zu tun. Ein Motto der Macher der neuen Weltordnung ist: "aus vielem machen wir eins" bzw. "Pluribus Unum". Pluribus Unum steht auch auf dem 1-Dollar Schein auf der Rückseite geschrieben. Das bedeutet wie gesagt aus vielem machen wir eins. Es ist keine Individualität mehr erwünscht, sondern ein einziger Einheitsbrei. Und den sehen wir mittlerweile fast überall auf der Welt. Die Kulturen, die Einzigartigkeit und die Nationen (der Nationalstolz) müssen der neuen Weltordnung weichen. Die neue Weltordnung ist den Menschen auch unter dem Begriff Globalisierung bekannt. Ich warte selbstverständlich schon sehnsüchtig auf die Aluhut-Kommentare.

  12. Das Barca rund um 2011 war das beste Team das ich je gesehen habe und vielleicht das beste aller Zeiten. (Für mich ist Messi auch der beste Spieler aller Zeiten (GOAT – Greatest of all times). Ich habe damals fast alle Spiele gesehen, das war wie auf der Playstation, (fast) alles hat funktioniert, (fast) alles lief perfekt…^^)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *